Nachricht vom kalten Ende der Welt

Eine Stunde vor Morgengrauen bin ich schon wach. Draußen heult der Sturm, aber hier, in diesem verlassenen Bauernhaus, das ich seit einer Woche mein Heim nenne, hat es luxuriöse fünf Grad Celsius. Alles über dem Gefrierpunkt ist Luxus in The Long Dark, ebenso wie meine Kleidung, die ich in den vier Wochen meines Überlebens in dieser eisigen Wildnis gesammelt oder selbst genäht habe.

Im Dunkel der Morgendämmerung gehe ich nach unten, in die Küche. Überall sind noch die Spuren der ursprünglichen Bewohner zu sehen; gerahmte Bilder hängen an den Wänden, Schubladen sind offen, als hätten die Bewohner schnell gepackt, um zu fliehen. Vielleicht liegen sie irgendwo draußen in der Kälte, steif gefroren, das Gesicht nach unten. Manche der Räume sind inzwischen kahl; die Sessel, Regale und Kästen, die in ihnen herumstanden, habe ich mit meiner Axt zerkleinert und zu Brennholz verarbeitet. Es sind die letzten Tage der Menschheit in The Long Dark, doch die Details der Apokalypse sind unwichtig.

Auf dem Boden am Fuß der Treppe liegt ein frischer Wolfspelz zum Trocknen; nur mehr wenige Tage, dann kann ich ihn zu dem Mantel vernähen, der seit langer Zeit mein nächstes großes Ziel ist. Diesen Wolf, so erinnere ich mich, habe ich nicht selbst getötet; sein Kadaver lag eines Morgens an der Seite meines Hauses, ein Opfer von Krankheit oder vielleicht des Bären, der nachts um mein Haus wandert. Seine Därme trocknen ebenfalls im Flur; aus ihnen kann ich irgendwann Angelschnur drehen, aber hier, im Lieblichen Tal, habe ich noch keinen See gefunden, in dem ich angeln könnte. Die Tage am Mystery Lake, dem Gebiet, in dem mein Überlebenskampf begonnen hat, scheinen mir endlos lange her; Tage, in denen ich morgens vorsichtig auf das Eis des stillen Sees gegangen bin, zu den Fischerhütten über zugefrorenen Eislöchern, und Fisch nach Hause getragen habe, so viel, dass ich mir die Frage stellte, ob es das war mit dem ewigen Kampf ums Essen. Als mein Angelzeug plötzlich nicht mehr aus dem Eisloch auftauchte und ich in Marschweite kein Material gefunden hatte, um neues zu basteln, war klar, dass das Illusion gewesen war.

Der Marsch vom Mystery Lake zum Lieblichen Tal, vor etwa zehn Tagen, war eine Herausforderung. Vierzig Kilo Gepäck, alles, was ich in den ersten, harten Tagen gesammelt und gefunden hatte: Kleidung, Werkzeug, zwei halb getrocknete Wolfsfelle, die kümmerlichen Reste Proviant. Und ein Gewehr, mit einer einzigen, letzten Patrone. Wie ich beim ersten Versuch, die Flinte abzufeuern, leichtsinnig gleich drei der kostbaren Projektile einem wegrennenden Reh nachgeschossen habe, wird mir wohl immer als wahnwitzig leichtfertige Verschwendung im Gedächtnis bleiben. Drei Tage dauert die Wanderung, drei Tage, an denen ich essen, trinken und mich warmhalten muss, im langsamen Schritttempo, zuerst zum Schutz des Damms, dann darüber hinaus, durch ein Höhlensystem, ins Unbekannte. Kein Blick zurück.

Das Liebliche Tal, eine Schneewüste, die Überleben verspricht, den Fund von Munition, Nahrung, Schutz. Zuerst jedoch: Desorientierung. Als einzige Erleichterung gönne ich mir eine Karte aus dem Wiki, doch die zeigt mir nicht, wo ich gerade bin. Einen halben Tag schleppe ich mein Hab und Gut quälend langsam durch die Weiße, finde eine Brücke, die mir trotz Karte auch nicht sagt, wo in dieser Wildnis ich mich befinde. Erst an einer Kreuzung kann ich mich orientieren; dort hinten wartet Schutz. Ein verlassenes Geschäft, kein Bett, kein Ofen, gerade gut genug für zwei Nächte im Schlafsack. Ich esse kaltes Hundefutter aus der Dose und kaue an eiskalten Pflanzenstengeln vom Fluss. Mein Gepäck lasse ich hier, um die verlassene kleine SIedlung am nächsten Tag zu erkunden. Es gibt hier keine Unterkunft, die als Basis für längeren Aufenthalt taugt; keine Werkbank, keinen Ofen, nur eine Toilette, aus der ich Trinkwasser entnehmen kann, statt mühsam Schnee zu schmelzen und abzukochen. Vor den Türen streunt ein Wolf umher; ich warte stumm, mein Gewehr mit der letzten Patrone im Anschlag, bis er vorbeigezogen ist. Am nächsten Morgen breche ich auf, bei gleißendem Sonnenschein und minus 19 Grad und Wind. Es ist ein langsamer Fußmarsch Richtung Süden, dorthin, wo laut Karte ein Bauernhaus wartet.

Mein Atem in weißen Wölkchen vor mir; eine Art Idylle, ein Winterspaziergang durch eine stille, fast verzauberte Welt.

Es ist eine stille Wanderung, auf der ich mich immer wieder umblicke, ob keine Wölfe in Sicht sind. Abseits der Straße: ein großer Schuppen, verschneite Strohballen, Obstgärten im Weiß. Hirsche in mittlerer Distanz auf der Ebene, mein Atem in weißen Wölkchen vor mir; eine Art Idylle, ein Winterspaziergang durch eine stille, fast verzauberte Welt. Ich folge dem tief verschneiten Weg, betrete zum ersten Mal das Haus, das groß und still vor mir aufragt. Alles ablegen, im restlichen Licht des Tages sichten, was übrig ist von einem vergangenen normalen Leben hier: Dosenpfirsiche, ein Schleifstein, schäbige Wollpullover, eine Dose Kaffee und Bücher, die ich nicht lesen, sondern verbrennen werde. Am obersten Absatz der Treppe liegen Bausteine neben einem Gitterbett; im Unterschied zu vielen anderen Dingen kann ich ausgerechnet sie nicht aufheben und zerlegen oder verheizen, sie bleiben ungerührt hier, als Erinnerung an alles, was nicht mehr da ist.

Eine Woche in diesem Haus, eine Woche, in der ich einen kleinen Fußmarsch von hier eine weitere Leiche gefunden habe, mit einem zweiten, schäbigen Gewehr und fünf Schuss Munition. Eine Woche, in der ich mich eingerichtet habe, meine Konserven in der Küche in ein Regal gestellt habe, die Medikamente ins Bad, die Kleidung repariert, mein Jagdmesser geschliffen und mein Gewehr gereinigt habe. In der ich einen Bären getötet habe, aus Zufall, einen Bären, der nachts vor meinem - ja, meinem - Haus auf der Suche nach Beute war. Fressen und gefressen werden. Über 30 Kilo Fleisch sind an einem Bärenkadaver, es dauert Stunden, nur einen Bruchteil dieser Menge loszuschneiden, ins Haus zu tragen, Feuer zu machen, sie zu garen und zu lagern, am besten in der Metallkiste vor dem Haus, wo die Temperaturen so niedrig sind, dass sie tage-, im Notfall wochenlang essbar bleibt. Ich bin ein Fleischfresser; pflanzliche Nahrung gibt es hier nicht, abgesehen von Gras und alten Müsliriegeln.

Es ist eine eintönige Aufgabe, den Bärenkadaver zu verwerten, es dauert vier Tage, bis ich mich nicht mehr traue, das schon verdorbene Fleisch von den Knochen zu schneiden, aus Angst, mir eine Lebensmittelvergiftung zu holen, wie damals, ganz zu Beginn, als ich ein rohes Kaninchen gegessen habe, weil das Feuer nicht brennen wollte und ich am Verhungern war. Am dritten Tag ist so dichter Nebel, dass ich auf dem Weg zurück zum Haus, auf den läppischen vierzig Metern zwischen meinem Bären und dem Haus, die Orientierung verliere und staunend durch die milchige Welt aus Dunst und alles gelb erleuchtender unsichtbarer Sonne wandere.

In zwei, drei Tagen wird der Wolfspelz trocken sein und ich werde mich hinsetzen, um mir einen Mantel zu nähen. Ich werde Ausflüge machen, zum See, der auf meiner Karte ist, zu den verlassenen Hütten, die direkt hinter diesen Bergen liegen sollen. Ich werde versuchen, einen Hirsch zu schießen, nicht mit dem Gewehr, sondern mit dem Bogen, den ich gefunden habe, mit den Pfeilen, die ich gesammelt habe; um selbst Pfeilspitzen zu machen, muss ich eine Schmiede finden, irgendwann, später.

Es ist dunkel, als ich aufwache; es ist noch hell, als ich abends in meiner Küche stehe, ausgefroren, gerade zurück von meinen alltäglichen Wegen zum Holzsammeln, zum Kontrollieren der Kaninchenfallen, draußen im Eis, hungrig, durstig, müde. Ich schärfe meine Axt und sehe zu, wie es dunkel wird. Es wird Zeit, zu schlafen, die Stiege hinaufzugehen, über die Bausteine der abwesenden Kinder hinwegzusteigen, ins Bett zu fallen, den Kopf leer und doch voll mit Plänen, Sorgen, Ängsten. Die Nacht beginnt. Draußen heult der Sturm.

The Long Dark ist im Early Access erschienen.

Autor: 
Tags: 

Kommentare

Schönes, spannendes Spiel - schöner, spannender Artikel. Ich habe es mir bisher verkniffen, irgendwelche zusätzlichen Infos wie Karten anzuschauen, was das Vortasten in diese eisige Welt noch einsamer macht, noch hilfloser. Die Lebensdauer sinkt dadurch offensichtlich auch enorm, denn mehrere Tage, in denen mir gar gelang etwas aufzubauen, habe ich erst nach vielen Versuchen überlebt. Zuvor bin ich meist irgendwo in der Wildnis verhungert, erfroren, langsam verreckt und selten auch mal schnell und brutal durch Tierangriffe. Gemächlich hat sich mir das Terrain dann erst erschlossen und mittlerweile laufe ich nicht mehr in den sicheren Tod, sondern weiß wo ich ungefähr hin muss, aber alles erkundet habe ich wohl noch nicht.
Sehr stimmungsvolles Spiel, bin gespannt auf den Storymodus.

Ein Artikel, undurchschaubar wie eine Schneelandschaft, der bei mir, der von dem Spiel noch nichts gehört, geschweige denn es selbst gespielt hat, direkt die Frage aufwirft, wie viel von dem Geschilderten Fiktion des Autors ist, und wie viel Dokumentation. Wie viel vom dokumentierten Spielgeschehen gescriptete Story, und wie viel davon Zufall oder durch die Handlungen des Spielers geschaffen. Kurz: ein mitreißender Artikel, der mir große Lust auf dieses Spiel gemacht hat, ohne ihm seine Geheimnisse und Gefahren zu nehmen.

Vielen Dank!
Tatsache ist: wirklich alles, was ich beschreibe, ist mir passiert, nichts davon war gescriptet. Wie erwähnt war die einzige Erleichterung, die ich mir erlaubt habe, eine Karte aus dem Wiki zu benutzen.

Some of the rooms are now bare; I used my ax to chop up the chairs, shelves and boxes that were in them and turn them into firewood.
drywall repair

While reading this story, Anyone can feel the stress and doubts of the traveler on this endless cold path. 3 days of wandering with heavy luggage, and fighting the cold and the possible attacks of animals is extremely challenging and terrifying. Keep safe!

A friendly reminder from all of us at DC Drywall Contractors

Thanks a million and please keep up the effective work.
contact us

In fact, everything I've described happened to me; nothing was staged. To learn more you can visit this website.

Great read. keep it up interior house painting Bellingham

This makes me wonder about how much we must get around the world. Cannot imagine how Dundee driveways would survive out there! Thanks for sharing

Beautifully written. The graphics looks amazing as well!
Grandrapidsconcrete.net

Love the topic! I would love to know more about it.

Check: https://www.fencearizona.com/

Awesome post i love it keep posting more! metal sheds erie pa

I know Charli D’amelio height from this article.

Very cool story. Pun intended.

Anyone reading this narrative can feel the traveler's tension and worries on this unending frigid route. Three days of wandering with heavy luggage, braving the cold, and possible animal attacks are exceedingly difficult and terrifying. maintain safety.

What will such coldness look like — and how can we guard ourselves against it?

URL: https://www.pestcontrolalb.com/

Indeed, it was a challenging trek. But, you did it!

Drei Spackle

The trek takes three days, three days of eating, drinking and keeping warm, at a slow walking pace, first to protect the dam, then beyond it, through a cave system, into the unknown. See: https://www.photoboothsconnect.com/

Nice job for publishing such a beneficial web site. Thank you!
Residential Shingles Services

Awesome post! Thanks for this.
https://www.drywallcontractorrichmondbc.com/

For me this is a very good site. Thank you!
https://www.insulationvictoria.com/

Thanks for the share. This is interesting post!

Thank you! I have really enjoyed browsing your weblog posts. After all I’ll be subscribing on your feed and I am hoping you write again very soon.
https://www.roofingsurreybc.com

Your Article is so good and informative thanks for sharing this content Class Action Legal Aid

Thank you for sharing this with us.
Drywall Halifax NS

Such a very interesting topic, thank you so much for this!
Siding Selection Services

I know this is quality based blogs along with other stuff.
www.drywallcoquitlambc.com

Great! I am so thankful for your blog post.
Eaves Services

this is a great blog post! Towing near me thanks

Thankful To You For Sharing Amazing And Unique Content On Your Web Blog. Please also check our website at

www.sydneycarports.com


this is a great article. Janitorial Service thank you for sharing

very interesting. carpet cleaning Guelph ON thanks

Great blog !! You should start many more. I love all the info provided. I will stay tuned.

http://blindsnewcastle.net.au/

Awesome post viral growth media

pleasant blog, its eighteenth century in reverse photographs are truly stylish dress and plan. Extraordinary sites! https://www.first-bookmarkings.win/customer-acquisition-companies

I have gone over and accepted me I have been looking out for this comparative sort of post for as long as week and scarcely went over this. I found such countless energizing matters in this specific substance, I might want to demand kindly continue to post such educational substance If you're intrigued go to this site

What an interesting article, thanks for sharing!

You guys always come up with some great content

This is great, thank you for this. concrete contractors brooklyn ny

This is very insightful, I learned a lot. Thank you. Awning Brooklyn

This is awesome, I'm excited for this. Thank you. aluminum fence miami

Expecting that you truly need to overview the brilliant season of arcade gaming, then, at that point, the Pandora Box 4S is the most fitting reaction for you. It goes with all of the exceptional games that you outline, and is not difficult to set up and utilize. Check for more pandora box list

Ich werde versuchen, einen Hirsch zu schießen, nicht mit dem Gewehr, sondern mit dem Bogen, den ich gefunden habe, mit den Pfeilen, die ich gesammelt habe; um selbst Pfeilspitzen zu machen, muss ich eine Schmiede finden, irgendwann, später. awnings for doors

I'm truly intrigued with your composing abilities and furthermore with the format on your blog. Is this a paid subject or did you tweak it yourself? https://www.evernote.com/shard/s423/sh/53294915-abe8-50df-dbb6-fe7bee37a795/ccdc55785e9bace8d8a7467113b5682c

Go-To-Gathering is an Internet facilitated help shaped and molded by Citrix Procedures. It is only a far off show and work area sharing PC programming that permits the purchaser to meet other Pc purchasers, clients, customer base or partners by the utilization of web continuously. Check for more http://gunnernnkx332.lucialpiazzale.com/the-most-pervasive-problems-in-best-virtual-team-events

Neuen Kommentar schreiben

(If you're a human, don't change the following field)
(If you're a human, don't change the following field)
(If you're a human, don't change the following field)
URL