Conny Lee, Robert Glashüttner und ich sind heute wieder auf fm4 on air: Auf fm4 gibt's die Sendung direkt nach der Ausstrahlung, nach einer Woche wandert sie zu den fm4 Podcasts. Thema diesmal: Sex.
Wir leben in einer aufgeklärten, offenen Gesellschaft, heißt es immer wieder. Sex ist allgegenwärtig und darf im Einverständnis mit den jeweiligen Partnern und Partnerinnen in nahezu jeder Weise ausgelebt werden. Aber der Schein trügt: Erziehung, Leistungsdruck, sozialer Status, Religion und gesellschaftliche Normen führen sexuell in einigen Fällen mehr zu Frustration als zu Befriedigung. Deshalb verlieren wir uns gerne mal in Fantasien und Utopien, in denen wir uns ohne Hürden sexuellen Geschichten und Wünschen widmen können. Das funktioniert etwa gut in Form von Romanen oder Filmen. Computerspiele hingegen tun sich seit jeher schwer, so richtig sexy zu sein - zumindest selten, ohne dass dumpfe Klischees bedient werden. Das Extraleben-Trio Conny Lee, Rainer Sigl und Robert Glashüttner wird deshalb in der aktuellen Ausgabe des FM4 Extralebens kritisch das Sexleben der Computerspiele analysieren und dabei auch positive Beispiele hervorheben.
Donnerstag, November 26, 2015 - 12:29
Kommentare
thank you for this! really
thank you for this! really appreciate you doing this deck installers orlando
deck builders cleveland
thank you for this! really appreciate you doing this
deck builders cleveland
thank you for this! really appreciate you doing this
deck builders cleveland
thank you for this! really appreciate you doing this deck builders cleveland
Neuen Kommentar schreiben